Mit einem Vorsprung von 110 Punkten vor dem Zweitplatzierten Peter Kießling hat Theo Specker mit 470 Punkten das diesjährige Umunumo-Doppelkopfturnier gewonnen.
Auf Platz drei landete Heribert Lohbeck mit 260 Punkten vor Stefan Heimann und Udo Richter. Auf den weiteren Plätzen folgten Manfred Weissbeck, Horst Ahrens, Klaus Buschermöhle. Hermann Willmaring, Norbert Lünne und Martin Verdirk. Bei Kontra, Re und „keine Neunzig“ belagerten 20 Doppelkopffreunde, unter ihnen eine Frau, für mehrere Stunden die Tische an dem zur „Spielhölle“ umgeräumten St. Vincentius Pfarrsaal. In drei Durchgängen übten sich die Teilnehmer in Gratwanderungen zwischen Risikofreude und Vorsicht. Bei der Siegerehrung hatte sich der Gewinndruck aller Beteiligten schon weitestgehend gelöst. Für einen reibungslosen Wettkampf sorgten Widu Höckelmann und Hermann Willmaring. Für den Freundeskreis nahm Widu Höckelmann die Siegerehrung vor. Zuvor hatte Hubert Siemer darauf hingewiesen, dass der Erlös in diesem Jahr für ein Wasserprojekt in Äthiopien verwandt werden soll. Der Erlös für die nächste Umunumo-Veranstaltung, die Tannenbaumsammelaktion am 10. Januar 2026, ist erneut für ein Wasser-Projekt, dem Bau von Wasserentnahmestellen, bestimmt. Weitere Infos zum Umunumo-Freundeskreis Bersenbrück und deren Aktivitäten sind auf der neu gestalteten Homepage www.umunumo-freunde-bersenbrueck.de nachzulesen.
Die Aufnahme 1 zeigt von links nach rechts Peter Kiesling, Theo Specker, Heribert Lohbeck und Widu Höckelmann. Die weiteren Aufnahmen zeigen Impressionen vom Turnier.
Text Reinhard Rehkamp
Fotos Hubert Siemer
ie weiteren Aufnahmen zeigen Impressionen vom Turnier.



Text Reinhard Rehkamp – Fotos Hubert Siemer
